Projekte
3D-Modell einer Jagdhütte
Ziel des Projektes war es von einer real existierenden Jagdhütte ein kleines Modell zu erstellen. Mittels Photogrammetrie wurde dabei die Hütte gescannt: Insgesamt wurden 1008 Fotos gemacht. Diese Fotos wurden dann mit einer Software zu einer Punktwolke kombiniert, welche dann zu einem ausdruckbaren 3D-Modell weiterbearbeitet wurde. Das ausgedruckte Modell wurde anschliessend angemalt und mit dem entsprechenden Grünzeugs aus dem Modelleisenbahn-Bau versehen.
Gedruckt auf Prusa MK3S+, Photogrammetrie-Software: Agisoft PhotoScan
"Sonnenschirmhalter" costum-made
Die eigene Anforderung war ein Sonnenschirmhalter für das Balkongeländer zu konstruieren, welcher eine platzsparende und flexiebel Lösung bietet. Die Halterung ist so auf das Geländer abgestimmt, dass diese an beliebiger Stelle angebracht werden kann.
Gedruckt auf Prusa Mini+, Filament PETG, 0.8mm Düse, 0.4mm Schichthöhe.
Land unter im Prättigau
Im Rahmen einer Projektarbeit eines Mitglieds des Tüftellabors, bei dem die Auswirkungen einer Staumauer bei der Klus eingangs Prättigau untersucht wurden, wurde im Türfellabor ein Geländemodell der Staumauer ausgedruckt, um den Prättigauer Stausee zu visualisieren.